Psychokardiologie: Damit Umwelt und Herz sich vertragen
Zu den die Funktion des menschlichen Herzens negativ beeinflussenden Faktoren gehören neben dem Nikotinabusus sowie den Ernährungs- und Lebensgewohnheiten auch psychosoziale und sozio-ökonomische Aspekte welche in der akuten Phase der Herzinfarkttherapie meist keine Berücksichtigung finden. Der Betroffene wird zu seinem, den Herzinfarkt auslösenden, Lebenswandel befragt woraufhin meist die Mahnung mit erhobenem Zeigefinger erfolgt...