Herzinfarkt: Gefahr eines Re-Infarkt
Wer glaubt das nach erfolgreicher Reperfusionstherapie mit Lyse, Stentversorgung oder gar Bypass Operation die Gefahr eines weiteren Herzinfarktes aus der Welt geschafft wurde, der irrt. Innerhalb der ersten sechs Monate nach dem Infarkt lässt sich am häufigsten mit einem weiteren Ereignis rechnen. Die ersten zwei Jahre nach dem Infarkt gelten als die gefährlichsten, da die Rezidivgefahr während dieser Zeit am höchsten ist. Besonders...
The Rolling Stones CountDown: noch 45 Tage
Das letzte Live Konzert gaben die Rolling Stones im Rahmen ihrer European Tour am 25. Juli 1982 im Roundhay Park in Leeds vor 120.000 Zuschauern. Die Bühne sowie die dahinter laufende Logistik nahm für damalige Zeiten gigantische Ausmaße an. Sieben Jahre Bühnen Abstinenz, dazwischen einige handfeste Auseinandersetzungen zwischen Mick Jagger und Keith Richards die zur Auflösung der Rolling Stones hätten führen können. Die musikalischen...
Mallorca Inseltour: Santa Ponsa – Andratx
Die Inseltour Nummer 4 startet wie an den Tagen zuvor in Porto Petro im Blau PuraVida Resort und führt uns in uns schon bekannte Ecken des westlichen Küstenabschnitts der Insel nach Santa Ponsa und Andratx. Im vergangenen Jahr haben wir unseren ersten Kurztrip auf die Sonneninsel Mallorca unternommen und sind dabei an den für uns zur Verfügung stehenden vier Tagen ziemlich baden gegangen mich das Wetter eher an Irland denn an Mallorca...
Psychokardiologie: Damit Umwelt und Herz sich vertragen
Zu den die Funktion des menschlichen Herzens negativ beeinflussenden Faktoren gehören neben dem Nikotinabusus sowie den Ernährungs- und Lebensgewohnheiten auch psychosoziale und sozio-ökonomische Aspekte welche in der akuten Phase der Herzinfarkttherapie meist keine Berücksichtigung finden. Der Betroffene wird zu seinem, den Herzinfarkt auslösenden, Lebenswandel befragt woraufhin meist die Mahnung mit erhobenem Zeigefinger erfolgt...
The Rolling Stones CountDown: noch 50 Tage
Noch 50 Tage bis zum Ereignis des Jahres. Die Rolling Stones rocken die Berliner Waldbühne anlässlich ihrer 14 on Fire Tour. Die Beatles waren Schuld an der Entwicklung der Stones! Nicht nur weil sie ihnen einen ihrer Songs überließen den die Stones als ihre erste Single veröffentlichten welche auf Anhieb in den Top 20 der britischen Charts landeten, sondern auch weil George Harrison sich beim Talent-Scout Dick Rowe des Decca Labels...